im Hunsrück

Wandern

Wandern

Wandern

Termine

Alle Termine des 2. Quartals 2022 als PDF (110 kb) zum Download: » Termin-Übersicht

Samstag, 01. April 2023, 14:00 Uhr

Frühlingskräuter im Hahnenbachtal entdecken

Endlich Frühling
Die ersten Kräuter sprießen schon. Lärchensporn und Bärlauch; Aaronstab und Scharbockskraut. Bereits für unsere Vorfahren war dies einen wichtige Zeit, endlich wieder frische Kräuter und viele Vitamine. Doch vorsicht, nicht alle sind essbar.
Eine abwechlungsreiche Wanderung durchs erwachende Hahnenbachtal bei Bundenbach mit viel nützlichem Wissen über die Kräuter des Frühlings und mit einem Imbiss zum Abschluß. Dauer ca. 4 Std.; Es wird eine Teilnahmegebühr von 25,00 Euro/Teilnehmer erhoben.

Montag, 03. April 2023, 10:00 Uhr

Outdoortag mit Bogen und Lagerfeuer

Erlebniswanderung für Familien
im Hahnenbachtal.
Start am Schinderhannesbrunnen in Bundenbach
Einer kurzen Wanderung folgt eine Edelsteinsuche am Bach, dann gibt es leckere Würstchen vom Rost und zum Schluß machen wir Bogenschießen.
Unkostenbeitrag 25,00 Euro/Teilnehmer
Familienpreise auf Anfrage.

Dienstag, 04. April 2023, 10:00 Uhr

Fossilien im Hunsrückschiefer für Kids

Der Hunsrück birgt viel Geschichte (und viele Geschichten) aus längst vergangenen Jahrtausenden. Komm mit auf eine Zeitreise in diese spannende Vergangenheit - durch stille Wälder an klaren Bachläufen entlang, wo Dich funkelndes Hunsrücker Katzengold erwartet. Wer findet als erstes einen glitzernden Stein? Weiter geht es vorbei an blaugrauen Schieferhalden und längst vergessenen Stolleneingängen zu den Arbeitsstellen der Schieferbrecher und dann mitten hinein in die Zeit vor 400 Mill. Jahren, als das Gestein im Devonmeer entstand. Unterwegs hörst Du Wissenswertes und Erstaunliches über die Entstehung und die Besonderheiten der geologischen Schätze, sowie das Leben und die mühevolle Arbeit in den Schieferbergwerken.
Du selbst kannst unter fachkundiger Leitung einen Gesteinsbrocken aufbrechen und - wenn Du Glück hast und ein Fossil findest, dieses präparieren.
Im Bundenbacher Fossilienmuseum werden all diese Eindrücke bei einer kleinen Führung vervollständigt.
Während der Tour gibt es ein hunsrücktypisches Mittagessen. Gefundene Fossilien dürfen natürlich behalten werden. Kosten 25,00 ?/Teilnehmer inkl. begleitete Wanderung durch zertifizierten Wanderführer, Besuch des Fossilienmuseums, Mittagessen und Fossilienbrocken. Die gesamt Tour dauert etwa 5 Std und ist für junge Entdecker ab ca. 8 Jahren geeignet -

Montag, 10. April 2023, 14:00 Uhr

Dem Osterhasen auf der Spur

Warum kommt an Ostern eigentlich der Osterhase? Bei der Familienwanderung an Ostermontag finden wir es heraus und entdecken ganz nebenbei die Schönheit der Natur im Frühling und viele Geschichten aus unserer Region. Dauer 3 Std., Kosten 15,00 ?/Erwachsenen, Kinder zahlen die Hälfte.

Samstag, 15. April 2023, 8:45 Uhr

Die beiden höchsten Gipfel von RLP

Trekking Tour zwischen den beiden höchsten Gipfeln von Rheinlan-Pfalz. Wir starten am Erbeskopf (816 m) und wandern über den Kamm des Hochwalds und des Idarwalds zum Idarkopf (766 m). Kosten incl. Transfer 29,00 Euro
Entfernung ca. 24 km
Treffpunkt: Wanderparkplatz Idarkopf, 08.45 Uhr

Donnerstag, 20. April 2023, 10:00 Uhr

3-Tage Pilgertour nach Trier

Pilgern ist Wandern mit Gott
Auch in diesem Jahr finden die Heilig-Rock-Wallfahrt statt.
Aus diesem Anlass lade ich zu einer begleiteten Pilgertour von Donnerstag, 20. April bis zum Sonntag, 23. April 2023 auf dem Ausoniusweg von Morbach nach Trier ein. Willkommen sind alle, die Pilgern in der Gemeinschaft erleben möchten und sich zu Fuß zum Heiligen Rock aufmachen wollen. Willkommen ist natürlich auch, wer einfach mal weg will.
Etappen:
Morbach - Berglicht 18 km
Gräfendrohn - Fell 22 km
Fell - Trier 18 km
Kosten 399,00 Euro incl. Übernachtung, Abendessen, Frühstück, Tagesverpflegung, alle Transfers Begleitung durch erfahrenen Pilgerführer und Stadtführung in Trier

Samstag, 29. April 2023, 14:00 Uhr

Kräuter und Glauben der Kelten

Beltane nannten die Kelten wohl das Fest, dass sie am Anfang des Sommers feierten. Es war eines der wichtigsten Fest im keltischen Jahreskreis. Bei der geführten Wanderung rund um die keltische Höhensiedling "Altburg" bei Bundenbach dreht sich alles um die Pflanzen der Kelten und deren Glaubenswelt. Los geht es um 14.00 Uhr am Schinderhannesbrunnen in Bundenbach. Die Strecke ist ca. 10 km lang, die Kosten betragen 25,00 Euro/Teilnehmer, incl einem Imbiss zum Abschluss.

Montag, 01. Mai 2023, 11:00 Uhr

Tagestour über den Lützelsoon mit Einkehr

Über den Kamm des Lützelsoons erreichen wir den Teufelsfels und folgen anschließend dem Höhenzug bis zum Blickenstein.
Dann geht es durch die Struth zurück zum Ausgangspunkt.
Treffpunkt: Hahnenbach, Ortsmitte
Startzeit: 11:00 Uhr
Streckenlänge ca. 18 km, Dauer ca. 6 Stunden
Unkostenbeitrag: 29,00 Euro/Teilnehmer incl. Transfer

Samstag, 06. Mai 2023, 10:00 Uhr

Den Nahesteig entdecken

Zur Entdeckung der Region der oberen Nahe wurde der Nahesteig eingerichtet. Auf 35,8 km Länge führt er vorbei an beeindruckenden Felsformationen, hinab zum Fluß und auf aussichtsreiche Höhen.
In verschiedenen Abschnitten ist es eine mittelschwere, an einigen Stellen eine anspruchsvolle Tour. Die noch junge Nahe hat an ihrem Oberlauf eine beeindruckende Landschaft hervor gebracht. Tief in den Fels hat sie sich ihr Bett gegraben, steil aufragende Felswände und sanfte Uferpassagen wechseln ab. An einigen Stellen helfen Seile beim Auf- und Abstieg.

Herzlich lade ich zur Erwanderung des Nahesteigs ein. Entdecken wir gemeinsam einmalige Ausblicke, idyllische Rastplätze und Millionen Jahre alte geologische Formationen auf unserem Weg von Neubrücke nach Idar-Oberstein. Unterwegs gibt es viel zu erfahren über die Burgen entlang des Weges, die Wege und Dörfer und natürlich über das Birkenfelder Land.
Kosten: 159,00 Euro/Person im Doppelzimmer
Incl. ÜF, Abendessen, Lunchpakete, Transfer und Wanderführung.

Weitere Informationen über den Steig gibt es hier: www.youtube.com/watch?v=ucRwab5uzIo

Sonntag, 14. Mai 2023, 14:00 Uhr

Tag des Wanderns - Wandern entdecken

Heute ist der Tag des Wanderns des Deutschen Wanderverbans. Herzlich lade ich dazu ein, das Wandern zu entdecken. Hierzu habe ich eine einfcache Wegsstrecke mit wunderschönen Ausblicken und Rastplätzen gewählt. Treffpunkt erfahrt ihr bei der Anmeldung. Dauer ca. 5 Std. inkl. einem kleinen Imbiss zum Schluß; Kosten 19,00 ?

Sonntag, 14. Mai 2023, 18:00 Uhr

Wanderwoche im Forellenhof

Von Sonntag 14. bis Donnerstag , den 18. Mai 2023 biete ich in Zusammenarbeit mit dem Hotel "Forellenhof im schönen Hahnenbachtal die Möglichkeit, den Hunsrück genießerisch zu entdecken. Ausgesuchte Wanderstrecken und kulinarische Leckereine prägen die Wanderwoche.

Samstag, 20. Mai 2023, 14:00 Uhr

Den Druiden auf der Spur - Kräuter im Hahnenbachtal

Das Wissen um Heilkräuter ist so alt wuie die Menschen. Reichhaltige archäologische Funde zeigen, dass bereits die Kelten ein umfangreiches Wissen hatten und die Kräuter in vielerlei Hinsicht nutzten.

Im EdelSteinLand finden sich überall Spuren der Kelten, besonders ist jedoch die Region um Bundenbach und speziell das Hahnenbachtalmit diesem Volksstamm verbunden. Diese Kräuterwanderung führt zurück in die Jahrhunderte der Kelten und betrachtet die Kräuterwelt aus der Sicht der keltischen Druiden.

Streckenlänge ca. 6km - leicht bis mittelschwer

Freitag, 02. Juni 2023, 19:00 Uhr

Vollmond auf der Wiese

Zauberwald Hattgenstein

Montag, 05. Juni 2023, 10:00 Uhr

Klimacamp im Hahnenbachtal für Kids

Unser Klimacamp steht unter dem Motto: Natur trifft Klima - Klima trifft Natur.

Der Tag beginnt mit einer kurzen Einführung und einem Wissenscheck. Dann geht es in den Wald.
Kann man den Klimawandel auch bei uns sehen?
Wo ist denn die Müllhalde der Schmidtburger Ritter und wie sah denn eine Autobahn zu Zeiten der Kelten aus?
Was passiert eigentlich mit einer Plastikflasche, wenn sie in den Bach fällt?
Tausende von Fragen und am Abend wissen wir viele Antworten und vor allem, dass wir etwas tun können und jedes bisschen hilft.
Tagesverpflegung bitte mitbringen. Um 16.00 Uhr endet unser Tag und es gibt Leckeres vom Rost.
Unkostenbeitrag 25.00 Euro/Teilnehmer

Dienstag, 06. Juni 2023, 10:00 Uhr

Klimacamp im Zauberwald für Kids

Unser Klimacamp steht unter dem Motto: Natur trifft Klima - Klima trifft Natur.

Der Tag beginnt mit einer kurzen Einführung und einem Wissenscheck. Dann geht es in den Wald.
Kann man den Klimawandel auch bei uns sehen?
Wo ist denn die Müllhalde der Schmidtburger Ritter und wie sah denn eine Autobahn zu Zeiten der Kelten aus?
Was passiert eigentlich mit einer Plastikflasche, wenn sie in den Bach fällt?
Tausende von Fragen und am Abend wissen wir viele Antworten und vor allem, dass wir etwas tun können und jedes bisschen hilft.
Tagesverpflegung bitte mitbringen. Um 16.00 Uhr endet unser Tag und es gibt Leckeres vom Rost.
Unkostenbeitrag 25.00 Euro/Teilnehmer

Donnerstag, 08. Juni 2023, 10:00 Uhr

Nationalpark intensiv

Drei Tage Erlebiswandern im NLP von Donnerstag, 8. Juni bis Samstag 10. Juni 2023. Drei Tage wandern und Übernachtung im Camp.

Samstag, 17. Juni 2023, 10:00 Uhr

Einmal quer durch den NLP

Einmal quer durch den Nationalpark von Nordosten nach Südwesten. 45 erlebnisreiche Kilometer in zwei Tagen. Herausforderung und Genuss. Wir starten an der Wildenburg. Die erste Etappe führt bis nach Thranenweiher. Die Nacht verbringen wir in einem Hunsrücktypischen Hotel. Am nächsten morgen liegen 24 wunderschöne Tageskilometer bis zum mächtigen Ringwall in Otzenhausen vor uns. Die Teilnehmerkosten betragen 169,00 ?, inkl. Übernachtung, Abendessen, Frühstück und Tagesproviant am Sonntag und aller Transfer.

Sonntag, 25. Juni 2023, 10:00 Uhr

Der Nationalparkbus rollt

Erlebnisbus zum Sommeranfang und Johannistag

Die Kosten betragen 39,00 ?/Teilnehmer. Hierin sind ganztägiger Bustransfer und die Führungen enthalten. Speisen und Getränke werden separat berechnet.

Samstag, 08. Juli 2023, 13:00 Uhr

Goldsuche im Hahnenbachtal

Gibt es tatsächlich Gold im Hunsrück. Am Abend wissen wir mehr. Professionel ausgestattet suchen wir nach den Goldvorkommen im Hunsrück. Übrigens: der größte in Deutschland gefundene Nugget stammt aus dem Hunsrück.
Um 18.00 Uhr endet die Tagesveranstaltung.
Strecken ca. 8 km,
Kosten 19.00 Euro pro Teilnehmer

Sonntag, 09. Juli 2023, 14:00 Uhr

Kelten, Ritter, Layenbrecher

Unterwegs auf Deutschlands schönstem Wanderweg 2012, der Hahnenbachtaltour.