Willkommen
Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Nationalpark-Durchquerung
Kelten, Ritter, Layenbrecher
Erlebnispädagogische Angebote
Der besondere Wandertag
Der schönste Wanderweg
Auf nach Santiago
Echternacher Schweiz
Wandern auf Mallorca
Reise an die Amalfi-Küste
Pilgern im Land der Hildegard
Termine
Gutscheinaktion
Über mich
Links
Kontakt
|
Termine
Alle Termine des 1. Quartals 2025 als PDF (122 kb) zum Download:
» Termin-Übersicht
Samstag, 20. September 2025, 8:00 UhrDie Heimat der Hildegard von BingenAnlässlich des Todestages der Heiligen Hildegard von Bingen am 17.September 1179 unternehmen wir am 20. September eine Bustour vom wahrscheinlichen Geburtsort zu ihren Wirkungsstätten:
Zunächst bringt uns der Bus zum Hildegardzentrum in Niederhosenbach. Nach einem kleinen Frühstück und Information besichtigen wir die Kirche im Geburtsort der Heiligen.
Anschießend setzten wir unsere Fahrt zur Klosterruine auf dem Disibodenberg, der ersten Wirkungsstätte Hildegards, fort.
Nach ausführlicher Besichtigung fahren wir zum Mittagessen zu den Hildegardisschwestern auf dem Binger Rochusberg, wo wir auch die Rochuskapelle besuchen.
Wir setzen anschließend über den Rhein und besuchen das Kloster in Eibingen.
Beim Vespergottesdienst im neuen Kloster Eibingen lassen wir den Tag ausklingen.
Termin: 20. September 2025 8:00 Uhr
Treffpunkt: Mitfahrerparkplatz an der B 41 in I.-O. Weierbach
Leistungen: Busticket
ganztägige Begleitung durch zertifizierte Hildegard-Pilgerbegleiter
Frühstück in Niederhosenbach
alle Eintrittsgelder und Fährticket
Kosten: 75,00 €/Teilnehmer.
Anmeldung: https://eveeno.com/hildegard-von-bingen
oder telefonisch oder per E-Mail.
Samstag, 27. September 2025, 10:00 UhrDie höchsten Gipfel von RLPDie zwei höchsten Gipfel von RLP über den Hunsrück erwartet uns heute.
Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.
Startzeit: 10:00 Uhr
Streckenlänge ca. 18 km, Dauer ca. 6 Stunden
Unkostenbeitrag: 20,00 Euro/Teilnehmer
Sonntag, 12. Oktober 2025, 13:00 UhrExkursion zur SchmidtburgExkursion im Tal der Jahrtausende und zur Burg Montag, 13. Oktober 2025, 12:00 UhrWanderwoche im ForellenhofVon Montag, den 13. bis zum Freitag den 17. Oktober bieten das Hotel "Forellenhof" im schönen Hahnenbachtal und ich die Möglichkeit, den Hunsrück genießerisch zu entdecken. Ausgesuchte Wanderstrecken und kulinarische Leckereien prägen die Wanderwoche.
Samstag, 18. Oktober 2025, 10:00 UhrNationalpark-ErlebnisbusAm diesem Samstag startet wieder eine exklusive Tour mit dem NLP-Erlebnisbus zur Erkundung der Besonderheiten des NLP Hunsrück- Hochwald. Diese Busexkursion steht ganz unter dem Thema "Klimawandel im NLP".
Nach dem Start um 10.00 Uhr am Hunsrückhaus am Erbeskopf erwartet sie ein abwechslungsreicher Tag mit vielen Erlebnissen, kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region und natürlich jede Menge Aktuelles aus dem NLP.
Für die Fahrt wurde ein Linienbus mit vereinfachtem Einstieg gewählt, sodass eine bedingte Barrierefreiheit gegeben ist. Eine kleine Wanderung ist vorgesehen; allerdings ist gibt es auch für Nichtwanderer eine gelungene Alternative.
Erleben Sie bei der Tagestour die Geheimnisse der Wildnis von morgen und der Region Hunsrück-Hochwald; eine Möglichkeit neu in die Region einzutauchen, die Heimat mit anderen Augen zu sehen oder Wissen zu vertiefen.
Das Tagesticket für den Nationalparkerlebnisbus kostet 39,00 ?. Hierin ist das Tagesprogramm und der Mittagsimbiss enthalten.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt; eine Anmeldung ist auch über die Seiten des NLP-Amtes und der NLP Region möglich.
Die Anreise zum Erbeskopf ist mit den neu etablierten NLP-Buslinien aus Richtung Trier, Rhaunen und Neubrücke möglich. Ebenso ist der Zustieg in Idar-Oberstein möglich.
Sonntag, 26. Oktober 2025, 9:00 UhrEinmal quer durch den NLPEinmal quer durch den Nationalpark von Nordosten nach Südwesten. 42 erlebnisreiche Kilometer in zwei Tagen. Herausforderung und Genuss. Wir starten an der Wildenburg. Die erste Etappe führt bis nach Thranenweiher. Die Nacht verbringen wir in einem hunsrücktypischen Hotel. Am nächsten Morgen liegen 18 wunderschöne Tageskilometer bis zum mächtigen Ringwall in Otzenhausen vor uns. Die Teilnehmerkosten betragen 179,00 Euro pro Teilnehmer im DZ, inkl. Übernachtung, Abendessen, Frühstück und Tagesproviant am Sonntag und aller Transfers.
Hier geht es zur Anmeldung: https://www.birkenfelder-land.de/ Freitag, 31. Oktober 2025, 15:00 UhrZauber der Samhain-NachtIn der Nacht zu Allerheiligen feiern viele Halloween. Und was als Halloween bekannt ist, hat einen keltischen Ursprung, wurde von irischen Auswanderern nach Amerika mitgenommen und kommt so langsam wieder zurück.
Vielleicht begann das keltische Jahr begann in dieser Zeit, dem dunklen November mit dem Fest Samhain.
Der Sommer wurde mit einem Feuer verabschiedet und das dunkle Halbjahr begrüßt.
Die Kelten waren der Überzeugung in dieser Nacht den Übergängen zu Parallel- und Anderswelten besonders nah zu sein.
Wir werden dieses Fest natürlich feiern. Die kleine Wanderung startet um 15.00 Uhr am Schinderhannesbrunnen in Bundenbach. Nach kurzer Zeit erreichen wir die Burg, wo uns ein Lagerfeuer erwartet. Nach einer kurzen Stärkung geht es mit Fackeln durch den dunklen Wald zurück. Viele Geschichten machen die kleine Tour zu einem besonderen Highlight; eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Es wird ein Unkostenbeitrag in Höhe von 20,00 Euro/Teilnehmer erhoben. Kinder bis 14 Jahre zahlen 15,00 Euro.
Wurst, Glühwein, bzw. Kinderpunsch und eine Fackel ist im Preis enthalten. Samstag, 21. Februar 2026, 15:00 UhrWelt - Biwak - TagHeute ist der Welt Biwak Tag und wir sind auf der Schmidtburg im Hahnenbachtal dabei. Wir treffen uns am frühen Nachmittag und richten unsere Lagerplätze ein. Nach dem Abendessen gibt es viele Tipps und Gespräche am Lagerfeuer. Wahrscheinlich wird die Nacht wieder viel zu kurz. Kosten 45,00 €/all inclusive; Anmeldungen und Anfragen herzlich willkommen. Eine Impression vom Outdoorbuddy vom letzten Jahr findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=sGo0yKH8V44 |